- Die Bezirkshauptmann...
Montag bis Freitag, von 8.00 - 12.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.
Nutzen Sie für die Abgabe von Unterlagen auch gerne unseren immer frei zugänglichen Postkasten im Foyer (links nach Schiebetüre)!
Auf einen Blick:
Seehöhe: 762 m
Fläche: 57,36 km²
Einwohner: 2.153 (Stand: 01.03.2023)
Politischer Bezirk: Murau
Gerichtsbezirk: Murau
Gründungsjahr: 978
Markterhebung: 1978
Fusionierungen:
1952 mit der Gemeinde Lind
2015 mit der Gemeinde St. Lorenzen bei Scheifling
Partnergemeinde:
Gemeinde Königheim (Deutschland)
Wir halten Sie stets am Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Gemeinde.
Die Bezirkshauptmannschaft Murau hat die Verordnung über das Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr mit 21.03.2023 erlassen. Die Verordnung gilt ab sofort bis bis 31.12.2023. Verordnungstext s. PDF
Die Marktgemeinde Scheifling schreibt die Stelle eines/r GemeindearbeiterIn zum ehestmöglichen Dienstantritt aus. Infos zur Bewerbung s. PDF
Ab Mittwoch, 8. März 2023, gilt aufgrund der Tauwetterperiode ein Fahrverbot für Fahrzeuge mit über 8,0 Tonnen Gesamtgewicht lt. beigefügter PDF!
Die nächsten Veranstaltungen auf einen Blick. Oder schauen Sie einfach unseren Veranstaltungskalender durch.
26.03.2023
Musikalische Gestaltung Hl. Messe durch KISI Gruppe Neumarkt, Pfarrkirche St. Lorenzen
01.04.2023
Frühjahrskonzert Musikverein Scheifling-St.Lorenzen, Mehrzwecksaal Scheifling
01.04.2023
Agilitytraining für Hunde mit Gabi, Teufenbach
02.04.2023
Ostereier suchen, Kirchhof Scheifling
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps um den Standort der Gemeinde darzustellen. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online- Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.